
Dunter und Drüber
Fertige Block-Größe: 35 x 35 cm
Das Quilttop
"Drunter und Drüber"
ist hier zu sehen.
Es sieht komplizierter aus, als es ist. Der Effekt kommt durch die Anordnung der Farben zustande.
Das Band der Schleife scheint drunter und drüber
zu gehen, sobald der Kontrast stimmt.
Material:
Sie benötigen mindestens 2 verschiedene helle und dunkle Stoffe oder Scraps in der passenden Größe.
Außerdem wird noch ein passender Hintergundstoff benötigt, auf dem die anderen Stoffe gut zu sehen sind. Es bietet
sich auch die Verwendung einer
Jelly Roll an. Sortieren Sie die Streifen nach hell - mittel - dunkel.
Die Streifen von mittlerer Farbwertigkeit sind etwas schwieriger einzubauen, daher würde ich empfehlen, diese erstemal zur Seite
zu legen und eventuell für den Rand oder das Bindung zu verwenden.
Hier ist eine Darstellung des Blocks:

Zuschneiden:
Schneiden (für 1 Block á 35 x 35 cm):
Alle Maße enthalten 0,75 cm Nahtzugabe.
- Schneiden Sie aus den hellen Stoffen:
- 2 Quadrate in 6,5 x 6,5 cm
- 2 Rechtecke in 6,5 x 11,5 cm
- 4 Rechtecke in 6,5 x 16,5 cm
- Schneiden Sie aus den dunklen Stoffen:
- 2 Quadrate in 6,5 x 6,5 cm
- 2 Rechtecke in 6,5 x 11,5 cm
- 4 Rechtecke in 6,5 x 16,5 cm
- Schneiden Sie aus dem Hintergrundstoff:
- 5 Quadrate in 6,5 x 6,5 cm
- 4 Rechtecke in 6,5 x 11,5 cm
Nähen der Blöcke:
Es bietet sich auf jeden Fall an, den gesamten Block erstmal auszulegen.
TIPP - Durch eine Digitalkamera oder Fotohandy betrachetet fallen unpassende Stoffe sofort
auf und außerdem kann so sehr gut der Effekt überprüft werden.
Bei diesem Block habe ich übrigens
alle Nähte auseinander gebügelt, damit die Schnittstellen
nicht so wulstig dick werden.
Liegt alles in der gewünschten Position kann mit dem Nähen begonnen werden: Als Erstes Teil 1 an Teil 2 nähen und bügeln. Anschließned Teil 3 annähen - hierbei ist das erste Mal zu beachten, dass diese Naht nicht ganz bis zuende genäht, sondern das letzte Stück in Nahtzugabebreite offen gelassen wird. Hier wird später Teil 6 angenäht.
Nun wird auf der linken Seite weitergemacht und Teil 4 an Teil 1/Teil 3 genäht. Weiter im Uhrzeigersinn Teil 5 an Teil 1 / Teil 2 nähen. Nun ist noch Teil 6 an der Reihe: Klappen Sie dafür das überstehende Stück von Teil 3 herunter, so dass Sie Teil 6 komplett an Teil 5 / Teil 2 nähen können. Nun ist noch die Restnaht von Teil 3 an Teil 6 offen. Schließen Sie diese und der erste Teilblock ist fertig.
So nähen Sie alle vier Teilblöcke und gruppieren sie um das Mittelquadrat herum.
TIPP - Lieber zweimal prüfen, ob die Blöcke richtig herum liegen!
Dann beginnen Sie mit Teilblock 1 und nähen
das Mittelquadrat an. Hier wird wieder die Naht um Nahtzugabebreite offen gelassen, damit später der letzte Teilblock
angenäht werden kann. Im Uhrzeigensinn die anderen Teile annähen. Zum Schluß wieder die offen gelassene Naht beenden,
indem Teilblock 1 an Teilblock 4 genäht wird.
Fertig ist ein "Drunter und Drüber Block"!
Bilder zu dieser Anleitung: